Freitag, 24. Juli 2009

Overdistance

Wie diese Galaxie ist meine Form im Moment ebenso 2200 Lichtjahre vom Alpenbrevet entfernt. Heute fand noch ein 300er im eher flachen Terrain statt. Wetter war flexibel, aber ich war flexibler. Wie gewohnt wurde ich zwischen Marktheidenfeld und Lohr von unten nass. Bin ohne Plan gestartet, am Ende kam ein Mischmasch aus Mainvier- und dreieck heraus. Der Wind war heute mäßig gemeldet. Jetzt weiß ich, dass mäßiger Wind saumäßig anstrengend sein kann.
Habe heute 8-9 Flaschen gebraucht und ich kann mich an eine Tanke nicht mehr erinnern. Solche Blackouts kenne ich eigentlich nur aus früheren Zeiten, und da war gewiss kein Wasser in den Flaschen.
In den nächsten Tagen werden noch paar Höhenmeter gefahren.

Sonntag, 19. Juli 2009

M4+G1<5H


Diese Ungleichung sagt nicht jedem etwas. Ich will damit aber nicht andeuten, dass sie unlösbar ist ;-)
Heute früh hat es wieder mal geregnet. Was soll's! Das Rad war von gestern noch eingesaut. Es sollten wenigstens 2-3 Stunden drin sein. Bewaffnet mit Überschuhen, Regenjacke und Winterhelm ging es Richtung Miltenberg. Das Wetter spielte noch mit, also weiter bis nach Wertheim. Ich bekam langsam nasse Füsse, aber vom Regen. Richtung Marktheidenfeld sah der Himmel freundlicher aus, also weiter in diese Richtung. Naja, man ahnt es ja schon: Am Ende ist es dann doch das Mainviereck geworden.
Insgesamt bin ich die halbe Strecke bei Nässe (manchmal nur von unten), einzelne Abschnitte in der Sonne im kurzen Trikot gefahren.
Zu Hause konnte ich dann auf der Couch Contadors Husarenritt hinauf nach Verbier bewundern.
Ein Radsport-Sonntag nach Maß!

Samstag, 18. Juli 2009

Raining Man


Heute musste mal wieder eine Trainingseinheit für das Alpenbrevet absolviert werden. Nur wie soll man bei diesem Aprilwetter mehrere Stunden fahren ohne nass zu werden?
Der erste Guss hat mich nach 50m wieder umkehren lassen. Hatte noch nicht mal den Tacho gestartet.
Beim zweiten Versuch nach Süden und Norden geschaut. Für den Norden entschieden, der sah zumindest hellschwarz aus. Bin dann immer den vermeintlich hellen Punkten am Himmel gefolgt bis ich irgenwann in Seligenstadt ankam. Der iPod spielte gerade "It's a raining man" von den Weather Girls. Prompt fing es an zu regnen. Sofort umgekehrt und mit Highspeed vor den Tropfen geflüchtet. Warum hatte ich kein Sunshine-Lied? Letzen Endes bin ich bei Windstärke 4 dann doch insgesamt 120km gefahren. Wie es morgen wohl wird?

Sonntag, 12. Juli 2009

Klein aber fein


... war die Gruppe der Jedermann/-frau Tour der Spessart-Biker, die ich heute durch die Sonnenhänge entlang des Maintals ziwschen Elsenfeld und Klingenberg führen durfte. Sind mir sonst Prozessionen gefolgt, waren wir heute zu fünft sehr homogenen und Dank Ines mit einer sehr guten Bikerin unterwegs. Insgesamt sind wir 45km und 800hm sehr lustig unterwegs gewesen. Die Trails auf dieser Tour kommen immer wieder gut bei den Teilnehmern an.

Thread der Tour
Bilder zur Tour
Weitere Bilder

Mittwoch, 8. Juli 2009

Allmountain Hardtail


Allmountain Hardtail? Das gibt es doch gar nicht! Da ich ausschließlich Hardtails fahre (bis jetzt), habe ich nach dem Verkauf meines alten Grand Canyon ein neues Hardtail für alles Mögliche gesucht. Möglich sollen damit Touren, Alpencrosse und Winterfahrten sein. Ein "Mädchen für alles" eben. Ausgestattet mit viel Federweg (100mm) erfüllt es somit die Voraussetzungen für ein "Allmountain".
Mir fiel sofort das geringe Gewicht ins Auge. Deswegen habe ich mal in der linken Hand das Canyon und in der rechten Hand mein Specialized Marathon gegenüber gehalten. Die rechte Hand hat es etwas weiter nach unten gezogen. Somit qualifiziert sich das Canyon nun auch für Renneinsätze. Das werde ich demnächst mal testen. Die ersten Testfahrten waren schon mal sehr viel versprechend.

Sonntag, 5. Juli 2009

Spessarträuber


Heute ging's wieder auf die Extrem-Strecke der Spessarträuber RTF. Die Strecke ist gespickt mit sehr giftigen Steigungen, die eigentlich ein drittes Kettenblatt oder zumindest ein großes Pizzablech rechtferigen würden. Alles in allem die RTF mit den schönsten Streckenabschnitten im Kahlgrund und Spessart. Perfekt!