Es ist mal wieder Pfingsten und da fährt man in Bimbach den Rhön-Radmarathon mit 210km und 3500hm. Zum Glück erklärte sich Thorsi als Fahrer bereit, denn so konnte ich noch etwas im Auto dösen. Dieses Mal ließ ich meinen Rucksack nicht aus den Augen, damit ich beim Start alle notwendigen Utensilien zur Verfügung hatte. Nach Startnummernausgabe und Toilettengang von Tilli starteten wir dieses Mal mit der großen Masse, allerdings von ganz hinten.
Nachdem sich der Frühnebel verzogen hatte, nahmen wir uns einen Rhönbuckel nach dem anderen vor. Tempoarbeit ließ man mal wieder überwiegend die Spessart-Biker machen. Auf der Rhön-Höhenstraße hatte ich dann mein Leistungs-Tief und hängte mich in den Windschatten einer starken Gruppen, die mich wieder an Thorsi und Tilli ranfuhren.
Zum Schluss wollten mich noch zwei Mountainbiker abschießen, ich blieb jedoch trotz eines entgegen kommenden Motorrades auf meiner Linie. Pech für einen von ihnen. Ich hörte es hinter mir nur noch bitterböse krachen (außer ein paar üblen Schürfwunden zum Glück nichts passiert).
Habe heute zusammen mit Tilli einen zweiten Preis gewonnen, wir haben Thorsi vor uns ins Ziel "gelassen".
Drei zweite Preise in der Familie an einem Wochenende, könnte schlechter laufen ...

Sensationeller Schnitt! Da muss ich noch viel trainieren bzw. frage ich mich, ob ich dass überhaupt einmal schaffe... :(
AntwortenLöschenWas ich aber noch beachtlicher finde ist Dein durchschnittlicher bzw. Dein maximaler Puls...
RESPEKT!
;)
Du weißt doch, dass mit zunehmendem Alter der Maximal-Puls sinkt, leider bis auf 0
AntwortenLöschen